Startseite

„Lieber wollt‘ ich durch Wahrheit anstoßen, als durch Schmeichelei gefällig sein“ – Seneca


Übersicht

Beiträge mit historischem Bezug

Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte, die eine ist die offizielle, verlogene, für den Schulunterricht bestimmte, die andere ist die geheime Geschichte, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt.

Honore de Balsac (1799-1850) – Französischer Philosoph und Romanautor

Beiträge zur Zeitgeschichte

Der Geschichtsschreiber soll das Wahre berichten aus Liebe zur Wahrheit, er soll durch den nackten Bericht Liebe zur Sittlichkeit einflößen, ohne zu moralisieren.

Francois Fenelon (1651-1715) – Französischer Erzbischof und Schriftsteller

Beiträge zu erkenntnistheoretischen Fragen

In der Erkenntnistheorie muss man, ebenso wie auf allen anderen Gebieten der Wissenschaft, dialektisch denken, d.h. unsere Erkenntnis nicht für etwas Fertiges und Unveränderliches zu halten, sondern untersuchen, auf welche Weise das Wissen aus Nichtwissen entsteht, wie unvollkommenes, nicht exaktes Wissen vollkommener und exakter wird.“

Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924) marxistischer Theoretiker und Begründer der Sowjetunion

Kontakt zum Autor